Die Kombination von Bienenwachs und reiner Schafwolle ist ein altes und bewährtes Hausmittel. Der Wickel wirkt auf natürliche Weise schleimlösend, reizmildernd und löst Verspannungen.
Die Wärmespeicherung der schonend gewaschenen und angefilzten Schafwolle unterstützt die entzündungshemmende Wirkung des Bienenwachses.
Bei Husten und Erkältung kann der Wickel die Beschwerden lindern.
Anwendung
Die Bienenwachsplatte ohne Papier auf die Schurwolle legen. Die Platte mit dem Haarfön oder auf der Heizung leicht erwärmen. (nicht zu heiss – die Temperatur muss sich angenehm anfühlen)
Die Wachsplatte wird direkt auf die Brust gelegt, mit der Schurwolle zugedeckt und mit einem engen T-Shirt fixiert.
Nach ca. 20 Minuten Wachsplatte entfernen und die Wollauflage weiterwirken lassen.
Der Wickel kann nach Bedarf zugeschnitten werden.
Bei der gleichen Person kann die Wachsplatte 2 – 3 x wiederverwendet werden. Die Wolle wird nach Gebrauch ausgelüftet. Um das Austrocken der Wachsplatte zu verhindern, wird sie nach Gebrauch im Plastikbeutel aufbewahrt.
Haltbarkeit
Trocken und hygienisch aufbewahrt ist der Bienenwachswickel 2 Jahre ab Abpackdatum haltbar.
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für die Verarbeitung zur Wickelwolle verwende ich gewaschene und gekardete Wolle und achte darauf, dass ich wenig Seife verwende. So enthält die Wolle noch möglichst viel Lanolin.
Der Wollstreifen für die Wickelwolle ist nur leicht angefilzt, Unebenheiten sind also sichtbar. Der Streifen ist ca. 20 x 80 cm gross und kann beliebig, je nach Anwendung, zugeschnitten werden.
Anwendung
Wickel um Brust, Rücken, Gelenke, Hals und Ohren sind klassische Einsatzgebiete für Schafwollwickel. Die angenehme Wärme wirkt wohltuend bei Verspannungen und kann Schmerzen lindern.
Zudem kann das Auflegen der Schafwolle über wärmende Wickel, wie z.B. Kartoffelwickel, die Wirkung unterstützen.
Gönnen Sie sich während der Anwendung Ruhe. Nehmen Sie sich Zeit, geniessen Sie die angenehme Wärme der Schafwolle und spüren Sie die beruhigende Wirkung auf Körper, Seele und Geist.
Wickel sind auch für Kinder sehr geeignet. Lassen Sie Ihr Kind während der Wirkungszeit nicht allein. Schenken Sie ihm während dieser Zeit Ihre Aufmerksamkeit. So kann der Wickel mit Ihrer Zuwendung «doppelt» wirken.
Die Wollauflage kann mehrmals verwendet werden. Die Wolle sollte aber nach jeder Anwendung bei feuchter Luft ausgelüftet werden.
Haltbarkeit
Trocken und hygienisch aufbewahrt ist der Wollwickel 2 Jahre ab Abpackdatum haltbar.
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die naturbelassene und schonend verarbeitete Rohwolle (auch als Fettwolle oder Heilwolle bekannt) behält das natürliche Lanolin (Wollfett) vollumfänglich. Das macht sie als sanftes Heilmittel interessant. Diese Wolle stammt direkt vom Schaf, wird also nicht gewaschen.
Ich entferne kleinere Unreinheiten und kardiere sie von Hand. Dabei werden die Wollfasern in die gleiche Richtung gekämmt.
Die Rohwolle mit dem darin enthaltenen Lanolin wirkt entzündungshemmend. Als Auflage beruhigt und pflegt sie gerötete Hautstellen und fördert die Durchblutung.
Anwendung
Babypflege: Bei geröteten Hautstellen im Windelbereich oder bei Windeldermatitis nach der Reinigung des Babypos eine dünne Lage Rohwolle direkt auf die gerötete Stelle auflegen und mit der Windel verschließen. Beim nächsten Wickeln die Wolle durch eine neue Auflage ersetzen.
Stillen: Wunde Brustwarzen mit einem Bäuschel Rohwolle abdecken
Ohrenschmerzen: Einen Bäuschel Rohwolle auf das betroffene Ohr legen und mit einem Stirnband befestigen. Oder einen Ohrstöpsel formen und auf die Öffnung des Gehörgangs legen.
Die Rohwolle sollte im Plastikbeutel aufbewahrt werden. Benötigte Wolle herausnehmen und Beutel wieder gut verschliessen. Die Rohwolle darf nur einmal verwendet werden.
Haltbarkeit
Trocken und hygienisch aufbewahrt ist der Bienenwachswickel 2 Jahre ab Abpackdatum haltbar.
CHF 20.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen